Firmensitz der Unitronic AG in Oberrohrdorf
(zur Startseite)
Die
UNITRONIC AG ist ein auf Audiotechnik spezialisiertes
schweizerisches Kleinunternehmen.
Gegründet
1968 als Firma UNITRONIC Jürg Härri waren die ersten Projekte
Konstruktion und Fabrikation von Spulentonbandgeräten für die
schweizerische Bibliothek für Blinde und Sehbehinderte in Zürich
sowie Planung und Ausführung von Sprecher- und Aufnahmestudios,
Schnellkopieranlagen und Sondergeräten.
Es
folgten DJ-Regieanlagen in VCA-Technik, mobile Korrespondenten- und
Reportageausrüstungen für Radio DRS und SRG sowie
Spezial-Dokumentrecorder für die Protokollierung in allen
Bundesverwaltungen.
Somit
gehören heute bedeutende Institutionen und Behörden zu unserem
Kundenkreis, und wir sehen unsere vornehmliche Aufgabe in der
Schaffung von Lösungen für kundenspezifische Anwendungen.
Seit
1987 arbeiten wir darüber hinaus an Entwicklungen und Produktionen
auf dem Gebiet der digitalen Audiotechnik und Datenverwaltung. Die
erste Anlage unseres Unidat-Playcer-Systems für
Langzeit-Sprachspeicherung ging 1991 in Betrieb und ist seither
erfolgreich im Einsatz.
Zu
unserem Lieferprogramm gehören weiter Mischpulte, Kassetten- und
digitale Abspielgeräte für Blinde und Sehbehinderte, sowie
Kassettenkopiergeräte für den professionellen Einsatz. Um der
neuesten Technologie im Hörbuchbereich Rechnung zu tragen, haben
wir einen Schwerpunkt gelegt auf die neuen DAISY-Abspielgeräte
sowie Blindenhilfsmittel im EDV-Bereich.
Zu
unseren Leistungen gehört ebenso ein umfassender Kundendienst von
der Beratung über Planung und Ausführung bis zu einem flexiblen,
effizienten Service.